Max-e Elektro-Zusatzantrieb für Rollstühle – Power für Selbstfahrer
Max-e Elektro-Zusatzantrieb für Rollstühle – Power für Selbstfahrer
- Sie haben Fragen? Rufen Sie gerne an!
 - Rollstühle für jeden Bedarf bei myrollstuhl.de
 - Versand mit DHL / Spedition
 
- Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
 
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Max-e Elektro-Zusatzantrieb – Unabhängige Mobilität für Rollstuhlfahrer
Mit dem max-e Elektro-Zusatzantrieb der Firma AAT genießen Sie mehr Freiheit und Unabhängigkeit im Alltag. Dieser leistungsstarke Antrieb ermöglicht es Ihnen, Ihren Rollstuhl mühelos zu steuern – ganz ohne Kraftaufwand.
Dank der einfachen Handhabung lässt sich der max-e schnell an Ihrem Rollstuhl befestigen und ebenso leicht wieder abnehmen. Die intuitive Steuerung erfolgt über ein Bediengerät, das wahlweise rechts oder links montiert werden kann. Die Fahr- und Steuerungseigenschaften lassen sich individuell anpassen, sodass Sie den Antrieb genau auf Ihre Bedürfnisse abstimmen können.
Der max-e überzeugt durch sein geringes Gewicht, kompakte Abmessungen und eine Reichweite von bis zu 16 km. Er ist zudem mit dem Treppensteiger s-max kompatibel und eignet sich für nahezu alle gängigen Rollstühle.
Vorteile des Max-e:
✅ Einfache und individuell anpassbare Bedienung
✅ Leicht und kompakt – ideal für den Transport
✅ Bis zu 16 km Reichweite
✅ Stufenlos regelbare Geschwindigkeit bis 6 km/h
✅ Problemloses An- und Abbauen
✅ Kompatibel mit dem Treppensteiger s-max
Technische Daten:
🔹 Maximale Belastbarkeit: 200 kg (inkl. Rollstuhl und Antrieb)
🔹 Brems- und Steigfähigkeit: bis zu 20 % (11,3°)
🔹 Akku: 2x 16 Ah Blei-Gel
🔹 Gesamtgewicht: 20,1 kg
🔹 Gewicht der Antriebseinheit: 9 kg
🔹 Akku-Pack: 10,1 kg
🔹 Bediengerät: 0,5 kg
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für den max-e Elektro-Zusatzantrieb – inklusive Rollstuhl oder zur Nachrüstung Ihres vorhandenen Modells.
USt-IdNr.: DE 256137377
Die Mehrwertsteuer wird auf allen Rechnungen separat ausgewiesen.
Zusätzliche Hinweise:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) zur Verfügung, die unter folgendem Link aufgerufen werden kann: http://ec.europa.eu/odr.
Teilen
